Dick und Doof – Die Leibköche seiner Majestät (Nothing But Trouble)
Französischer Titel: Les cuistots de sa majesté
Griechischer Titel: Καπετάνιοι της φασαρίας
Russischer Titel: Ничего, кроме проблемы
Originaltitel: Nothing But Trouble
Alternative Titelvarianten:
Nothing but trouble | Dick und Doof – Nichts als Ärger – Die Königskiller | Alles geht schief | Laurel & Hardy – Die Leibköche seiner Majestät | Kapetanioi tis fasarias | Καπετανιοι της φασαριας | Dick und Doof: Die Leibköche seiner Majestät
Komödie – USA
Produktionsjahr: 1944
Filmlänge: 68 Minuten
Regie: Sam Taylor
Buch: Russell Rouse
Filmbeschreibung:
Stan und Ollie haben eine Anstellung in einem vornehmen Haus gefunden: Stan als Butler, Ollie als Küchenchef. Bei einem Festessen für die königliche Familie müssen sie sich bewähren. Doch schon der Einkauf geht schief, weil sie sich nur mit dem zwölfjährigen Thronfolger Christopher beschäftigen, den sie zufällig kennenlernen, anstatt ihre Pflicht zu tun. Das opulente Souper selbst wird zu einer Katastrophe, die Kündigung folgt. Mit Christophers Hilfe finden sie am Königshof Arbeit, und es gelingt ihnen dort sogar, einen Mordanschlag des machtgierigen Prinzen Saul auf den Thronfolger zu verhindern.Darsteller der Jungenrollen
David Leland(King Christopher)
Geburtstag: 06.01.1932
Todestag: 07.11.1948
Alter des Darstellers:
ungefähr 12 Jahre
Weitere Informationen
Dieser Film wurde von Heiner in die Filmliste eingetragen!
Archiv der Sende- und Vorführtermine:
Montag, 24. Dezember 2007, 11.45 bis 12.50 Uhr, WDR
Donnerstag, 1. Mai 2008, 5.30 bis 6.35 Uhr, ARD – Das Erste
Sonntag, 8. März 2009, 14.00 bis 15.10 Uhr, WDR
Montag, 1. Juni 2009, 11.40 bis 12.50 Uhr, SWR
Sonnabend, 20. (21.) Juni 2009, 2.15 bis 3.20 Uhr, RBB
Montag, 27. Juli 2009, 14.15 bis 15.20 Uhr, RBB
Dienstag, 15. (16.) Juni 2010, 1.05 bis 2.10 Uhr, ARD – Das Erste
Sonnabend, 23. Oktober 2010, 12.45 bis 13.55 Uhr, ONE
Sonntag, 24. Oktober 2010, 9.30 bis 10.35 Uhr, ONE
Dienstag, 26. Oktober 2010, 10.50 bis 12.00 Uhr, ONE
Donnerstag, 28. Oktober 2010, 5.50 bis 7.00 Uhr, ONE
Sonntag, 28. November 2010, 13.40 bis 14.45 Uhr, 3sat
Mittwoch, 1. (2.) Juni 2011, 4.50 bis 6.00 Uhr, SWR
Sonnabend, 2. (3.) Juli 2011, 2.10 bis 3.15 Uhr, BR
Sonnabend, 30. Juli 2011, 15.45 bis 16.50 Uhr, WDR
Montag, 31. Dezember 2012, 14.40 bis 15.50 Uhr, ONE
Sonntag, 6. Januar 2013, 8.55 bis 10.05 Uhr, ONE
Sonntag, 3. Februar 2013, 11.00 bis 12.05 Uhr, SWR
Sonntag, 10. Februar 2013, 8.50 bis 10.00 Uhr, BR
Sonnabend, 9. März 2013, 14.20 bis 15.25 Uhr, ONE
Sonntag, 10. März 2013, 10.20 bis 11.25 Uhr, ONE
Sonnabend, 13. Juli 2013, 13.30 bis 14.40 Uhr, WDR
Sonnabend, 31. August 2013, 16.15 bis 17.20 Uhr, 3sat
Donnerstag, 3. Oktober 2013, 16.25 bis 17.30 Uhr, 3sat
Montag, 30. (31.) Dezember 2013, 4.05 bis 5.15 Uhr, ARD – Das Erste
Mittwoch, 1. Januar 2014, 11.20 bis 12.25 Uhr, ONE
Sonntag, 16. Februar 2014, 6.00 bis 7.05 Uhr, MDR
Sonntag, 10. August 2014, 12.00 bis 13.10 Uhr, WDR
Sonntag, 19. Oktober 2014, 17.20 bis 18.30 Uhr, 3sat
Sonnabend, 1. November 2014, 5.30 bis 6.40 Uhr, MDR
Sonnabend, 8. November 2014, 15.00 bis 16.05 Uhr, ONE
Sonntag, 16. November 2014, 11.55 bis 13.00 Uhr, ONE
Freitag, 26. Dezember 2014, 18.50 bis 20.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 27. (28.) Dezember 2014, 4.45 bis 5.50 Uhr, ONE
Sonntag, 28. Dezember 2014, 15.35 bis 16.45 Uhr, 3sat
Montag, 29. Dezember 2014, 5.45 bis 6.50 Uhr, 3sat
Mittwoch, 31. Dezember 2014, 12.50 bis 14.00 Uhr, ONE
Sonnabend, 22. Mai 2021, 19.00 bis 20.15 Uhr, Sat.1 Gold
Sonnabend, 22. (23.) Mai 2021, 0.35 bis 1.40 Uhr, Sat.1 Gold
Sonnabend, 14. August 2021, 19.00 bis 20.15 Uhr, Sat.1 Gold